Übersicht

Bengt Bergt, Mitglied des Bundestages (Bengt Bergt)

Hier erhaltet ihr die aktuellen Informationen und Veranstaltungen von Bengt Bergt, MdB aus dem Wahlkreis 8 Segeberg – Stormarn-Mitte

Bild: Pepe Lange

Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundenen Energieträger

Die Energiepreise sind im vergangenen Jahr in die Höhe geschnellt. Nun können endlich auch diejenigen Härtefallhilfen beantragen, die mit sogenannten nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen: Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz oder Kohle! Dafür haben wir als SPD hart gekämpft. Denn…

Bild: Pepe Lange

Bau der neuen 380-Kilovolt-Stromtrasse „Ostküstenleitung“ ist ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz und günstigeren Strom für Verbraucher

Die geplante neue 380-Kilovolt-Stromtrasse geht nun in den vorzeitigen Baubeginn. Die sogenannte „Ostküstenleitung“ soll an der Ostküste produzierten Strom über Lübeck durch Teile des Kreises Segeberg bis nach Henstedt-Ulzburg transportieren – und dann weiter in Richtung Süden. „Das…

Bild: Marc Dominique Krampitz

Bund unterstützt Integrationsprojekt in Norderstedt

Mit zahlreichen sozialen Projekten engagieren sich Institutionen und viele Ehrenamtliche für den Zusammenhalt in Norderstedt. Nun wird dieses Engagement durch den Bund unterstützt. Im Rahmen des Programms „Empowerment (Selbststärkung) geflüchteter Frauen und anderer vulnerabler Gruppen“ fördert der Bund das evangelische-lutherische…

Bild: Marc Dominique Krampitz

Keine Beschleunigung? MdB Bergt: „Viele irreführende Informationen“ in Diskussion um A20 – SPD-Politiker lädt Bundesverkehrsminister nach Segeberg ein – „Auch Landesregierung ist nun in der Pflicht, Verfahren zu beschleunigen“

Die Ampel-Koalition hat in der vergangenen Woche beschlossen, dass 144 Autobahnprojekte in Deutschland im „überragenden öffentlichen Interesse“ stehen und so zusätzlich beschleunigt werden sollen. Dass die A20 nicht dazu gehört, hat in Segeberg viele Gemüter erhitzt.

Bild: Rasmus Henke

Große Chance bei Offshore-Ausschreibungen verpasst – Bundesregierung muss Weg frei machen für Konverter-Station in Warnemünde – „Rostocker Standort wäre wichtiger Impuls für Klimaschutz und neue Jobs“

Der Übertragungsnetzbetreiber für Offshore-Energie Tennet vergibt heute Aufträge für den Bau leistungsstarker Offshore-Konverterstationen. „22 Gigawatt standen zur Ausschreibung – eine Leistung von 22 Großkraftwerken. Warnemünde ist nicht unter den Standorten, die einem Zuschlag erhalten haben. Das ist eine verpasste Chance…

Bild: Pepe Lange

Gewerkschaften sind starker Partner beim Ausbau der Windenergie – Betriebsausgaben der Industrie staatlich absichern

Angesichts der ambitionierten Klimaziele begrüßt der stellvertretende klima- und energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Berichterstatter für Windenergie, Bengt Bergt, dass Minister Habeck nach politischem Druck endlich zu einem Windgipfel einlädt. „Wir müssen an allen nötigen Stellschrauben drehen, um möglichst schnell…

Bild: Rasmus Henke

Studierende können Einmalzahlung zur Entlastung beantragen

Ab sofort können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler die staatliche Entlastung von 200 Euro steuerfrei beantragen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) begrüßt die Entlastungen: „Junge Menschen in der Ausbildung und im Studium haben oft nur wenig Geld zur Verfügung.

Bild: Pepe Lange

Bund fördert Fahrradparkhäuser – Bewerben können sich Kommunen und Unternehmen – „Umstieg zwischen Bahn und Fahrrad erleichtern“

Mit dem neuen Förderprogramm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ schafft der Bund neue Anreize für den Umstieg auf die Bahn und das Fahrrad. Finanziell unterstützt wird neben dem Bau von neuen Fahrradparkhäusern an zentralen Bahnhöfen auch der nachhaltige Umbau bestehender Flächen wie…

Bild: Bundestagsbüro Bengt Bergt, MdB

55 Gäste bei Diskussion „Energiesicherheit durch Biogas“

In Schleswig-Holstein befinden sich 863 von insgesamt 9.632 Biogasanlagen in ganz Deutschland. Sie versorgen Tausende Haushalte in Stormarn und Segeberg mit sauberer Energie. Viele Betreiber sind derzeit verunsichert: Sie fragen sich, welche Auswirkungen die Strom- und Gaspreisbremse auf ihre Betriebe…

Bild: Pepe Lange

Bund fördert Schüler-Wettbewerb für Nachwuchs-Ingenieure – Jugendliche können einen eigenen Mikrochip entwerfen und Preise gewinnen

Mit dem Schülerwettbewerb „Invent a Chip“ (übersetzt: einen Mikrochip entwerfen)  können Jugendliche die moderne Technologie hinter Mikrochips entdecken und besser verstehen. Das Format ist eine Kooperation zwischen dem Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik (VDE) und der Bundesregierung. Der heimische Bundestagsabgeordnete…

Bild: Servicelinket.dk/Pixabay

70 Bundestagsabgeordnete unterzeichnen Offenen Brief an Vestas-Geschäftsleitung – Forderung: Unternehmen solle in Tarifverhandlungen mit IG Metall einsteigen – „Energiewende in Gefahr“

Seit 16 Wochen streiken die Beschäftigten des Windturbinen-Herstellers Vestas für einen Tarifvertrag, bessere Bezahlung und zeitgemäße Arbeitsbedingungen. Bislang stellt sich der dänische Konzern quer: Vestas will nicht in Verhandlungen mit der Gewerkschaft IG Metall einsteigen. Ungerecht gegenüber den Beschäftigten und…

Termine