Übersicht

Pressemitteilungen Ortsverein

SPD Kaltenkirchen erfolgreich aufgestellt für Kommunalwahl 2023

Auf der letzten Mitgliederversammlung am 23.02.2023 präsentierte die SPD Kaltenkirchen ihre Vertreter*innen, die bei der anstehenden Kommunalwahl antreten und sich für die Wünsche und Belange der Bürger*innen Kaltenkirchens in der Stadtvertretung einsetzen werden. Ergänzend zur Aufstellung…

Bild: Britta Grell

Krampitz sieht Corona-Spaziergänge kritisch

In den letzten Tagen kommt es in unserem Land immer mehr zu Demonstrationen gegen die aktuell geltenden Corona-Beschränkungen. Die als Spaziergängerinnen und Spaziergänger getarnten Demonstranten laufen dabei durch die Innenstadt von Kaltenkirchen, legen Grabkerzen und eine Botschaft mit dem Vergleich…

Bild: Carsten Grell

SPD Kaltenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Der SPD Ortsverein Kaltenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Herausragend war natürlich das Ergebnis der Bundestagswahl. Der SPD-Direktkandidat Bengt Bergt setzte sich sensationell gegen seinen CDU-Bewerber durch. Aber auch das Zweitstimmungsergebnis von  30%  in Kaltenkirchen war ein Grund…

SPD Kaltenkirchen lädt zum Kinderfest ein

Am 19.09.2021 von 14-17 Uhr lädt der SPD Ortsverein Kaltenkirchen alle Kinder zum Kinderfest ein. An den verschiedenen Spielstationen ist Spaß garantiert. Und auch die Eltern sind herzlich auf einen Kaffee eingeladen. Das Kinderfest findet in der Kehre der Grundschule…

Im Gespräch mit Sandra Redmann über den Klimawandel

Für Anfang September hatte der Kaltenkirchener SPD-Ortsverein zur einer Zoom-Konferenz in der Reihe „Im Gespräch mit …“ eingeladen. Gast war die SPD-Landtagsabgeordnete Sandra Redmann, Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt, Energie und ländliche Räume und ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende der Stiftung Naturschutz. Themenschwerpunkt war der Klimawandel. Sandra…

Bild: Michael August

Im Gespräch mit Sandra Redmann über den Klimawandel

Für den 1.9.2021 um 19:30 Uhr lädt der Kaltenkirchener SPD-Ortsverein zur nächsten Zoom-Konferenz in der Reihe „Im Gespräch mit …“ ein. Gast ist die SPD-Landtagsabgeordnete Sandra Redmann, Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt, Energie und ländliche Räume und ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende der Stiftung…

SPD übergibt Boulebahn an die Stadt Kaltenkirchen

Vor über 100 Jahren, am 9. November 1919, wurde der SPD-Ortsverein Kaltenkirchen gegründet. Das Datum war mit Bedacht gewählt worden: Genau ein Jahr zuvor war die Monarchie zusammengebrochen und der Kaiser hatte seinen Hut nehmen müssen. Der Matrosenaufstand in Kiel…

Klima- und Umweltpolitik in Kaltenkirchen noch nicht ausreichend

Wie wird unsere Natur in Kaltenkirchen geschützt und welche Maßnahmen werden dazu getroffen? Unter diesem Motto haben die SPD Kaltenkirchen und der Bundestagskandidat Bengt Bergt am vergangenen Samstag zu einer Radtour eingeladen.   Mit zahlreichen Teilnehmenden ging es vom Festplatz über den…

Was geschieht gerade auf dem Marktplatz?

Auf dem Marktplatz in Kaltenkirchen sind gerade Bauarbeiten zu beobachten. Hier soll eine Boulebahn entstehen. Die SPD Kaltenkirchen hat anlässlich ihres 100 jährigen Jubiläums der Stadt Kaltenkirchen eine Boulebahn gestiftet. Diese wird zur Zeit auf dem Marktplatz gebaut.

Bild: Carsten Grell

Bürgerdialog zum Wiesendamm / Radensweg ein voller Erfolg

Am Samstag, den 26.06, fand eine Begehung der SPD Kaltenkirchen des möglichen Baugebietes Wiesendamm / Radensweg statt. Mit ca. 30 Teilnehmenden war es ein voller Erfolg für die erste Präsenzveranstaltung mit Bürgerbeteiligung während der Pandemie. Darin waren sich alle Beteiligten…

Bild: Stefan Weber, MdL

380-kv- Ostküstenleitung

Noch einen Monat Abgabefrist für Hinweise und Einwände. Stefan Weber MdL fordert weiterhin transparentes Verfahren.

SPD Kaltenkirchen stellt Weichen für das kommende Jahr

Mit der Corona-Pandemie erlebt auch Kaltenkirchen eine Ausnahmesituation, die den Ortsverein vor große Aufgaben stellt. Der SPD-Ortsvereinsvorstand muss sich in dieser ungewissen Phase zurechtfinden. Seit Ende Oktober finden die Vorstandssitzungen per Videokonferenz statt und am vergangenen Wochenende konnte die erfolgreich…

Bild: Pixabay

Gesundheit von Lehrer*innen und Schüler*innen schützen!

In der Sitzung des Jugend- Sport-und Bildungsausschusses am vergangenen Montag teilte Bürgermeister Krause mit, dass  in den städtischen Schulen Kaltenkirchens  bereits 85 CO² Sensoren und 190 Plexiglasabtrennungen bestellt  worden sind. Die SPD Fraktion  hatte am 9.11.2021 in der Sitzung des…

Termine