Übersicht

Aktuelles

SPD übergibt Boulebahn an die Stadt Kaltenkirchen

Vor über 100 Jahren, am 9. November 1919, wurde der SPD-Ortsverein Kaltenkirchen gegründet. Das Datum war mit Bedacht gewählt worden: Genau ein Jahr zuvor war die Monarchie zusammengebrochen und der Kaiser hatte seinen Hut nehmen müssen. Der Matrosenaufstand in Kiel…

Klima- und Umweltpolitik in Kaltenkirchen noch nicht ausreichend

Wie wird unsere Natur in Kaltenkirchen geschützt und welche Maßnahmen werden dazu getroffen? Unter diesem Motto haben die SPD Kaltenkirchen und der Bundestagskandidat Bengt Bergt am vergangenen Samstag zu einer Radtour eingeladen.   Mit zahlreichen Teilnehmenden ging es vom Festplatz über den…

Bild: Britta Grell

Knickschutzkonzept für Kaltenkirchen

Die SPD Fraktion wird bei der nächsten Bau- und Umweltsitzung den Antrag stellen eine Bestandsaufnahme der Knicks zu erstellen und hierbei auch den jeweiligen Zustand zu ermitteln. Das daraus resultierende Kataster, soll jährlich aktualisiert werden und festgestellte Beeinträchtigungen, die im…

telefonische Bürgersprechstunde mit Stefan Weber, MdL

Der Landtagsabgeordnete Stefan Weber, SPD, hält wieder eine telefonische Bürgersprechstunde ab. Die Coronapandemie zwingt uns weiter dazu, die persönlichen Kontakte zu minimieren. Das ist auch gut und wichtig. Trotz oder gerade in solch einer Situation möchte Stefan Weber auch in…

Bild: Stefan Weber, MdL

380-kv- Ostküstenleitung

Noch einen Monat Abgabefrist für Hinweise und Einwände. Stefan Weber MdL fordert weiterhin transparentes Verfahren.

SPD Kaltenkirchen stellt Weichen für das kommende Jahr

Mit der Corona-Pandemie erlebt auch Kaltenkirchen eine Ausnahmesituation, die den Ortsverein vor große Aufgaben stellt. Der SPD-Ortsvereinsvorstand muss sich in dieser ungewissen Phase zurechtfinden. Seit Ende Oktober finden die Vorstandssitzungen per Videokonferenz statt und am vergangenen Wochenende konnte die erfolgreich…

Bild: Pixabay

Gesundheit von Lehrer*innen und Schüler*innen schützen!

In der Sitzung des Jugend- Sport-und Bildungsausschusses am vergangenen Montag teilte Bürgermeister Krause mit, dass  in den städtischen Schulen Kaltenkirchens  bereits 85 CO² Sensoren und 190 Plexiglasabtrennungen bestellt  worden sind. Die SPD Fraktion  hatte am 9.11.2021 in der Sitzung des…

Bild: AKN Eisenbahn GmbH

Barrierefreiheit im ÖPNV muss verbessert werden

Mitglieder der SPD Fraktion Kaltenkirchen trafen sich am Samstag, 05.12.2020 mit Andreas Mecke, dem Beauftragten der Stadt Kaltenkirchen für Menschen mit Behinderungen, am „Hauptbahnhof“ der Stadt. Die Fraktionsmitglieder hatten  u.a. die Möglichkeit, mit Brillen, die eine Sehfähigkeit von 10% simulierten,…

Bild: Thomas Eisenkrätzer

SPD Landesvorsitzende Serpil Midyatli für mehr Klimaschutz

Die SPD Landesvorsitzende Serpil Midyatli setzt sich für mehr Klimaschutz ein. Während die Jamaika-Parteien (CDU; FDP; Grüne) in Schleswig-Holstein den Klimaschutz verschlafen – der Ausbau der Windenergie ist zum Erliegen gekommen, Förderung von Photovoltaik findet nicht statt und die Landwirtschaft…

Termine