Der Deutsche Bundestag hat die Einführung eines Amateurmusikfonds mit einem Volumen von fünf Millionen Euro beschlossen. Der direkt gewählte Bundesabgeordnete Bengt Bergt (SPD) unterstützt diesen neuen Akzent auf Amateurkunst und Ehrenamt. Mit dem Geld sollen Chöre, Orchester und andere Amateurmusikerinnen und -musiker unterstützt werden.
„14 Millionen Menschen und Tausende Ensembles in Deutschland musizieren. Auch in Segeberg und Stormarn haben wir viele leidenschaftliche Musikerinnen und Musiker, deren Engagement durch die Pandemie stark geschwächt wurde. Sie alle bereichern unser Leben und bringen Menschen zusammen – gerade in dieser Zeit ist das sehr wichtig und eine Unterstützung absolut gerechtfertigt“, sagt Bengt Bergt, der früher selbst als Schlagzeuger einer Rockband aktiv war.
„Geplante Auftritte und Probentreffen konnten nicht stattfinden und viele Aufwände nicht finanziell angemessen entlohnt werden. Ich freue mich sehr, dass nicht nur die pandemiebedingten Schäden abgefedert werden können. Darüber hinaus können nun auch Investitionsvorhaben in die Zukunft und Vielfalt des Amateurmusikbereichs nachhaltig wirksam gefördert werden. All diese Initiativen möchte ich dazu ermuntern, sich auf die zukünftig vom Bundesmusikverband Chor & Orchester verantworteten Ausschreibungen zu bewerben“, sagt der Bundestagsabgeordnete.
Seit diesem Monat dürfen sich Chöre, Orchester und viele weitere Amateurmusiker über die neue Fördermöglichkeit freuen. Mit dem Amateurmusikfonds sollen die pandemiebedingten Einbußen der Musiker abgemildert und der gesellschaftlich-kulturelle Wert ihrer Arbeit langfristig unterstützt und sichtbarer gemacht werden. Er ergänzt den bereits bestehenden Bundeskulturfonds.