So sichern wir über 3 Millionen Arbeitsplätze in besonders betroffenen Branchen, wie zum Beispiel der Veranstaltungsbranche, der Gastronomie und dem Messebau. Der Wirtschaft gehen keine Fachkräfte verloren und sie kann zukünftig wieder durchstarten. Unser Krisenmanagement funktioniert schnell, unkompliziert und langfristig, denn flächendeckende Entlassungen sind volkswirtschaftlich teurer und belastender.
Auch der Bundesagentur für Arbeit, die die Umsetzung begleitet hat, gilt unser Dank. Auch sie ist eine verlässliche Partnerin für die Menschen, die insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten mit unseren Maßnahmen Sicherheit und Stabilität erfahren.
Der Zugang zum Kurzarbeitergeld wird bis zum 30. Juni 2022 erleichtert und Haushalte mit Kindern erhalten einen erhöhten Kurzarbeitergeldsatz. Zusätzlich gelten die Regelungen des Pflegezeitgesetzes und des Familienpflegezeitgesetzes über den 30. März 2022 hinaus.
Wir lassen die Menschen nicht allein!