Die Rathauserweiterung soll auch einen Mehrwert für die Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürger bieten

Der SPD-Ortsverein Kaltenkirchen steht der Erweiterung des Rathauses positiv gegenüber. Mit dieser Entscheidung wird der Entwicklung unserer Stadt Rechnung getragen und die Handlungsfähigkeit der Verwaltung für die Zukunft sichergestellt.

Der neue Rathausanbau erweitert nicht nur die Fläche für die Verwaltung unserer Stadt, sondern wird auch zu einem neuen Teil unserer Innenstadt. Gesucht werden Mieter für die Gewerbefläche im Erdgeschoss der Rathauserweiterung.

Momentan stehen sehr viele Gewerbefläche in Kaltenkirchen leer. Deshalb ist der SPD Ortsverein gegen eine Vermietung ausschließlich zu gewerblichen Zwecken.

Das Rathaus ist ein Ort für die Menschen dieser Stadt. Der SPD Ortsverein möchte bei der Gestaltung des Erdgeschosses eine Möglichkeit schaffen, den Bürgerinnen und Bürgern von Kaltenkirchen etwas zurückzugeben und einen Ort der Begegnungen schaffen.

Wir wünschen uns dort einen Raum,

  • dessen Türen für alle offen stehen
  • in dem man gemütlich beisammen sein kann
  • in dem es die Möglichkeit gibt, sich auszutauschen
  • in dem man voneinander lernen kann
  • in dem wir die Stadt auf eine nachhaltige Zukunft vorbereiten.

Wir stellen uns zudem auf einem Teil der Fläche ein Bistro oder eine Suppenbar vor. Diese beinhaltet ein vielfältiges Angebot aus regionalen und fair produzierten Zutaten und eine Zusammenarbeit mit den Betrieben aus Kaltenkirchen und der Umgebung. Dieses soll für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses als Bistro dienen, aber natürlich auch für alle anderen Menschen geöffnet sein.

Übergreifend soll diese Fläche aber auch dazu genutzt werden, Veranstaltungen zu verwirklichen: z.B.

  • Ausstellungen von Projekten der Schulen von Kaltenkirchen
  • Ausstellungen zur Geschichte von Kaltenkirchen („Heimatmuseum auf Zeit“)
  • Aufklärung von Schulklassen und anderen Gruppen zu Themen wie Klimawandel, nachhaltige und faire Lebensmittelherstellung
  • Poetry Slams
  • Pop-up Flächen für die Menschen unserer Stadt und aus der Umgebung
  • Diskussionsrunden zu aktuellen Themen der Stadt, bei denen Bürgerinnen und Bürger sich beteiligen können

Es ergibt sich in diesem Neubau eine einzigartige Möglichkeit, einen modernen Rahmen für echte Bürgerbeteiligung zu schaffen. Im direkten Zentrum von Kaltenkirchen kann ein Treffpunkt geschaffen werden, der für alle Bürgerinnen und Bürger einen Mehrwert bietet und die Innenstadt weiter aufwertet.

Wir sind gespannt auf die Meinungen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger. Entweder als E-Mail an moin@nullspd-kaki.de oder auf dem Postweg an SPD Kaltenkirchen, Holstenstraße 27, 24568 Kaltenkirchen.