Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die bedingt durch die Pandemie vom Frühjahr auf den Herbst verschoben wurde, wählte der SPD Ortsverein Kaltenkirchen einen neuen Vorstand. Der 21-jährige Marc Dominique Krampitz wurde, als jüngster Ortsvereinsvorsitzende im Kreis Segeberg gewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurden die Fraktionsvorsitzende Susanne Steenbuck und Carsten Grell. Der bisherige Ortsvereinskassierer Kim Bähr wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Den Vorstand ergänzen Britta Grell, Ilka Biselli, Konstantin Braas und Eberhard Rönsch als Beisitzer*innen.
Mit diesen Wahlen findet ein Generationswechsel des Ortsvereins statt. Nach 10 Jahren gibt Eberhard Rönsch das Amt als Vorsitzender ab. Der stellv. Kreisvorsitzende Dirk Wehrmann und der Landtagsabgeordnete Stefan Weber berichteten von der Zusammenarbeit und bedankten sich bei Eberhard Rönsch für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit. Die ehemaligen Stadtvertreter Bernd Schädler und Siegfried Raabe scheiden nach über 10-jähriger Amtszeit aus dem Vorstand aus, sie pflegten stetig die Vernetzung zwischen Ortsverein und Fraktion.
Der neue Vorstand wird in einer Klausur die Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit ausarbeiten. Erfreut zeigte sich der neue Vorstand darüber, dass die SPD auf Bundesebene seit Monaten ein geschlossenes Bild abgibt. Das spürt man auch auf Ortsebene.
Die SPD-Fraktionsvorsitzende Susanne Steenbuck berichtete über die laufenden Anträge in der Stadtvertretung, dem aktuellen Haushalt und der Planungen der Fraktion. Dabei wies Sie nochmals auf die gute Kommunikation zwischen Fraktion und Ortsverein hin.
Der bisherige Ortsvereinsvorsitzende Eberhard Rönsch hob in seinem Rechenschaftsbericht besonders die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Ortsvereins in 2019 hervor. Neben einer großen Feier im Bürgerhaus gab der Ortsverein eine von Dr. Gerhard Braas erstellte Festschrift heraus.
Der Ortsverein verfügt in Kaltenkirchen über ein Büro in der Holstenstr. 27, das gemeinsam mit dem SPD Landtagsabgeordneten Stefan Weber genutzt wird. Das Büro ist donnerstags von 14 – 18 Uhr geöffnet.