Vion muss endlich Verantwortung übernehmen

Stefan Weber Landtagsabgeordneter aus dem Kreis Segeberg zu der NDR Berichterstattung vom 11.5.20 im Schleswig-Holstein Magazin über den Vion Schlachthof in Bad Bramstedt.

„Vion muss endlich Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen und für vernünftige Arbeits- und Unterbringungsverhältnisse sorgen“ fordert Weber. Es kann nicht sein, dass gerade in Zeiten wo von allen Bürgerinnen und Bürgern besondere Rücksichtnahme und Verhaltensregeln abverlangt werden, sich Betriebe wie Vion über geltende Regeln und Gesetze hinwegsetzen. Dabei ist es lange bekannt, dass die Unterbringung von Mitarbeitern der Fleischindustrie unter menschenunwürdigen Umständen geschieht. Die Gewerkschaften haben schon mehrfach dagegen protestiert. Vion schiebt diese Verantwortung wie auch im NDR Bericht nachzulesen ist, gerne von sich und verweist darauf, dass es sich ja um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von Subunternehmen handelt. Somit auch die Verantwortung für die Unterkünfte bei denen liegt. „So wie die Geschäftsführung von Vion sich jetzt auf einmal dafür einsetzt das negativ auf den Corona-Virus getestete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder arbeiten sollen, sollten sie sich erstmal gegenüber ihren Subunternehmen für bessere Wohn und Lebens- und Arbeitsverhältnisse einsetzen“ erwartet Stefan Weber und erläutert weiter: „Ich unterstütze hier ausdrücklich die Aufforderung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil an seine Länderkollegen wegen mehrerer Corona-Ausbrüche, Arbeitsschutz für Saisonarbeiter in der Landwirtschaft und in der Fleischindustrie streng zu kontrollieren und freue mich das die SPD Landtagsfraktion dieses Thema auf die Tagesordnung der nächsten Landtagssitzung bringen wird.“