Insgesamt fließen aus dem 9. Denkmalschutzsonderprogramm 3,8 Mio. Euro für landesweit 16 Projekte nach Schleswig-Holstein, berichtet Bettina Hagedorn, SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen.
Auch der Kreis Segeberg profitiert von den bereitgestellten Mitteln. 220.000 Euro gehen an die Marienkirche in Bad Segeberg. „Ich freue mich, dass auch die Marienkirche Mittel für notwendige Sanierungen und Instandhaltungsarbeiten erhalten hat. Das über 850 Jahre alte Bauwerk mitten in der Kreisstadt ist ein sehenswertes Kulturdenkmal von überregionaler Bedeutung. Hier sind die 220.000 € sinnvoll angelegt.“ erläutert Stefan Weber Mitglied des Landtages aus dem Kreis Segeberg.