Am 05.02. besuchte der Fraktionsvorsitzende der SPD Ralf Stegner nach einer Einladung des Landtagabgeordneten Stefan Weber die Region. Begleitet wurden sie vom stellvertretenden Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Martin Ahrens. Nach der Besichtigung der Gemeindewerke Trappenkamp und dem Kaffee Friedrich ging es weiter zum Bürger-Windpark Wiemersdorf. Geschäftsführer Hans-Hermann Schümann gab eine Einleitung zu der Entwicklung des Windparks der 1997 von 12 Gemeindemitgliedern gegründet wurde. Seit 2001 werden 6 Windenergieanlagen betrieben, 2004 wurde der Windpark um 3 Anlagen erweitert. In einem durchschnittlichen Windjahr werden etwa 28 Mio. kWh Strom produziert. Im Jahre 2010 wurden 7 weitere Windkraftanlagen in Betrieb genommen und zurzeit laufen die Planungen für die Erweiterung des Bürgerwindparks.
„Wiemersdorf ist ein tolles Bespiel wie Akzeptanz mit den Bürgerinnen und Bürgern geschaffen werden kann und wie eine Gemeinde von dieser, für die Energiewende so wichtigen Technologie profitiert“ erklärt Stefan Weber.
Anschließend wurden die unterschiedlichen Typen von Windrädern vor Ort besichtigt. Ralf Stegner und Stefan Weber erhielten Informationen über Bauweise, Größe und Schallemissionen. Während der Ausführungen waren auf der angrenzenden Koppel Pferde zu sehen sowie Wild, dass in unmittelbarer Nähe am fressen war. Die Tiere waren unbeeindruckt von den Windkraftanlagen.