Wie werden sich die Menschen in 2030 in Kaltenkirchen fortbewegen? Demographischer Wandel, Umweltschutz und technische Veränderungen werden bei der Nutzung von Verkehrsmitteln in Kaltenkirchen zu Veränderungen führen. Viele Entscheidungen sind jetzt zu treffen.
Deshalb diskutierte der SPD Ortsverein Kaltenkirchen an einen Infostand auf dem Holstenplatz zum Thema zum Thema
„Mobilität in Kaltenkirchen in 2030“ mit Einwohner/innen. Es wurde auch die Umfrage des Ortsverein zum Stadtbus auf Schaubildern vorgestellt.
Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass Investitionen in den Fahrradverkehr und den Stadtbusverkehr hohe Priorität eingeräumt wurde. Der geplante S-Bahn-Anschluss ist unstrittig. Große Zustimmung fand auch der von der SPD schon lange geforderte Bau eines Fahrradparkhauses am Bahnhof.
