SPD-Ortsverein Kaltenkirchen hat viel vor in den nächsten Wochen

Unbeeindruckt von bundespolitischen Umfragewerten hat der SPD-Ortsverein Kaltenkirchen sich viel für die nächsten Wochen vorgenommen.

Aktuell befasst der Ortsverein sich mit der Situation für Fahrradfahrer in Kaltenkirchen. Durch die Teilnahme am Stadtradeln sollen wertvolle Erkenntnisse gesammelt werden. Im August ist eine Aktion für Schulanfänger geplant. Auch im August wird die Arbeitsgruppe Umwelt sich mit Situation der Krückau befassen. Dazu soll eine kleine Fahrraderkundung stattfinden und auch der Flottmoorpark begutachtet werden. Noch im August will sich die Gruppe treffen, um mit den Bürgern über die Einrichtung eines Trinkwasserspenders in der Innenstadt und über die Klimasituation in Kaltenkirchen (Klimanotstand?) zu diskutieren. Im September wird es einen Infostand in der Innenstadt geben (Thema: Mobilität in Kaltenkirchen in 2030). Dabei wir auch die Umfrage des Ortsverein zum Stadtbus vorgestellt. Außerdem ist eine Aktion zum Weltkindertag in Vorbereitung.  Für den  Oktober haben sich die Genossinnen und Genossen eine gemeinsame Veranstaltung mit Menschen mit Einschränkungen vorgenommen. Am 15.11.2019 wird der Ortsverein sein hundertjähriges Bestehen im Bürgerhaus feiern. Noch im November soll eine Mitgliederversammlung zu landespolitischen Themen stattfinden. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und der Ortsverein würde sich über eine rege Beteiligung vieler Kaltenkirchener freuen.

Die SPD-Fraktion befasst sich im Augenblick besonders mit den Themen  Motorsportanlage in Moorkaten, Ärztemangel und Einrichtung einer Stelle eines Stadtjugendpflegers/-pflegerin.