Umweltschutz in Kaltenkirchen

Am 27. Februar tagte das Umweltforum der SPD Schleswig Holstein auf Einladung des Ortsvereines Kaltenkirchen und des Landtagsabgeordneten Stefan Weber im Bürgerhaus Kaltenkirchen.

 

Das Umweltforum der SPD wurde 1996 in Kiel gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht

  • die ökologische Kompetenz der schleswig-holsteinischen SPD zu festigen und weiterzuentwickeln,
  • die Landes-SPD dabei zu unterstützen, sich in die umweltpolitische Diskussion im Land und über das Land hinaus einzumischen und
  • als „Umweltanwalt“ die Berücksichtigung ökologischer Fragestellungen in allen Politikbereichen zu fördern.

An diesem Abend wurde von den Teilnehmern unter anderem über die Vermeidung von Plastik in der Umwelt diskutiert, aber auch die Themen Energie und Mobilität kamen nicht zu kurz.

“ Wir freuen uns, das sich die SPD Kaltenkirchen für den Erhalt der Artenvielfalt mit ganzer Kraft einsetzt. Die kommunale Konvention über Biologische Vielfalt hat Dank auch der Aktivitäten der Genossinnen und Genossen den Stellenwert in Kaltenkirchen, den das Umweltforum für jede Gemeinde in Schleswig-Holstein fordert,“ erklärte der Sprecher des Umweltforums der SPD Schleswig-Holstein Wolfgang Vogel.

Am 27. Februar tagte das Umweltforum der SPD Schleswig Holstein auf Einladung des Ortsvereines Kaltenkirchen und des Landtagsabgeordneten Stefan Weber im Bürgerhaus Kaltenkirchen.

 

Das Umweltforum der SPD wurde 1996 in Kiel gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht

  • die ökologische Kompetenz der schleswig-holsteinischen SPD zu festigen und weiterzuentwickeln,
  • die Landes-SPD dabei zu unterstützen, sich in die umweltpolitische Diskussion im Land und über das Land hinaus einzumischen und
  • als „Umweltanwalt“ die Berücksichtigung ökologischer Fragestellungen in allen Politikbereichen zu fördern.

An diesem Abend wurde von den Teilnehmern unter anderem über die Vermeidung von Plastik in der Umwelt diskutiert, aber auch die Themen Energie und Mobilität kamen nicht zu kurz.

“ Wir freuen uns, das sich die SPD Kaltenkirchen für den Erhalt der Artenvielfalt mit ganzer Kraft einsetzt. Die kommunale Konvention über Biologische Vielfalt hat Dank auch der Aktivitäten der Genossinnen und Genossen den Stellenwert in Kaltenkirchen, den das Umweltforum für jede Gemeinde in Schleswig-Holstein fordert,“ erklärte der Sprecher des Umweltforums der SPD Schleswig-Holstein Wolfgang Vogel.