Kreissportverband soll besser unterstützt werden

Bild: Alexander Wagner

Die Segeberger SPD-Fraktion begrüßt die mit dem Etatentwurf für das kommenden Jahr in Aussicht gestellte Erhöhung der investive Sportförderung auf dann 1,08 Millionen Euro. Um die Bearbeitung der Anträge hierzu kümmert sich der Kreissportverband Segeberg.

 

„Der Kreissportverband muss dazu auch personell in der Lage sein. Deshalb sollte das Budget für den KSV um 15.000 Euro pro Jahr erhöht werden“, begründet der Kreistagsabgeordnete Alexander Wagner, SPD-Sprecher im Ausschuss Bildung, Kultur und Sport (BKS) den Antrag seiner Fraktion. Die Erhöhung soll zunächst befristet für drei Jahre (2019 bis 2021) gelten.  Zu den Haushaltsberatungen für das Jahr 2020 soll der erhöhte Zuschuss dann noch einmal überprüft werden.

Durch zusätzliche Anträge der Kommunen und Sportvereine auf investive Sportförderung hat sich in den vergangenen Jahren bereits der Bearbeitungs- und Betreuungsaufwand beim Kreissportverband spürbar erhöht. Die zur Verfügung stehenden Mittel für personelle Unterstützung in diesem Bereich wurden in den vergangenen Jahren jedoch nicht angepasst. Diese Situation gelte es zu verbessern.
Die Mitglieder im BKS-Ausschuss sahen es mehrheitlich ebenso und gaben eine entsprechende Beschluss-Empfehlung an den Kreistag.

 

Die SPD-Fraktion unterstützt die zahlreichen Investitionen der Kommunen und Sportvereine in ihre Infrastruktur. „Diese Investitionen sind angesichts der teilweise über viele Jahre zurückgestellten Maßnahmen oft dringend erforderlich, um dem Sportbetrieb in guter Qualität aufrecht zu erhalten“, betont Wagner. Der Kreis Segeberg sei dabei in der Verantwortung im Rahmen seiner Ausgleichsfunktion den Kommunen die Erhaltung und den Ausbau dieser Infrastruktur zu ermöglichen.