SPD-Umfrage zum Stadtbus

Im September führte der SPD-Ortsverein eine Umfrage zum Stadtbus durch, die von einerArbeitsgruppe innerhalb der Partei ausgewertet wurde. Die SPD-Stadtvertreterin Juliane Marauska fasste die Ergebnisse zusammen:„ Zu einigen Fragen gab es eindeutige Antworten. Einige Teilnehmer hinterließen auch interessante Anregungen, die die SPD-Fraktion jetzt in die Diskussion um den Stadtbus einfließen lassen wird.“

So stimmten über 70% für einen Anschluss an den HVV und jeweils 85% sprachen sich für eine Angebotsausweitung an Sonn- und Feiertagen und in den Zeiten vor 8 Uhr und nach 18 Uhr aus. Als Serviceleistungen sind den Teilnehmern besonders aktuelle Informationen an den Haltestellen und ein umfassender Service im Internet wichtig. Über 60% halten einen Preis für den Stadtverkehr zwischen 1 und 2 Euro für akzeptabel. Für die Bereiche Barrierefreiheit und Umweltfreundlichkeit gab es keine eindeutigen Antworten.

Folgende Ziele sind den potentiellen Nutzern besonders wichtig: Bahnhof (75%),  Ohland-Park (60%), Zentrum (50%), Holstentherme (50%).  Als  Anregungen vermerkten die Teilnehmer den  Wunsch nach einigen weiteren Haltestellen, die Abschaffung des Rundverkehr und eine schnelle Anbindung an das Krankenhaus in Henstedt-Rhen .

Die Teilnehmer an der Umfrage verteilten sich gleichmäßig über alle Altersgruppen.

Die SPD Kaltenkirchen wird diese Umfrage auch noch einmal im Detail in einer Diskussionsrunde bekannt geben, zu der interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen werden.