Vom 10. – 30. Juni 2018 findet wieder die Aktion Stadtradeln statt. Der Kreis Segeberg und die Stadt Kaltenkirchen unterstützen diese Aktion. Es geht darum, die Nutzung des Fahrrades beruflich und privat den Bürgerinnen und Bürgern ins Bewusstsein zu rufen. Eine Teilnahme im Team motiviert besonders. Deshalb hat die Kaltenkirchener SPD sich als Gruppe angemeldet.
Kaltenkirchen ist noch weit davon entfernt, eine fahrradfreundliche Stadt zu sein. Der einzige große Schritt in den letzten fünf Jahren war der Weiterbau des Radweges an der Barmstedter Straße nach Moorkaten, der durch maßgebliche Unterstützung der SPD Fraktion zustande kam. Da geht sicherlich noch mehr. Auf störende oder gefährliche Stellen im Radwegeverlauf kann auf der Meldeplattform RADar! (s. Radar-online.net) hingewiesen werden. Vorschläge zur Verbesserung des Radwegenetztes in Kaltenkirchen können auch über die SPD-Homepage www.spd-kaltenkirchen.de gemacht werden.